Drehstuhl Reinraum Basic ESD
Entwickelt und getestet für den Reinraum
Die Eignung des REINRAUM BASIC wird durch seine zertifizierte Reinraumqualifikation belegt. Sein ausgeklügeltes Konzept trägt das international renommierte Prüfzeichen „Tested Device“ des Fraunhofer Instituts und erfüllt alle Anforderungen für eine hohe Partikelsicherheit. Der REINRAUM BASIC ist einsatztauglich für die Luftreinheitsklasse 3 nach DIN EN ISO 14644-1, für die Luftreinheitsklasse 1 nach US-Fed Standards 209E sowie nach dem EU-GMP-Leifaden. Darüber hinaus schützt er zuverlässig vor elektrostatischer Aufladung nach EN 61340-5-1.
ESD Reinraum Basic zeichnet sich mit herausragenden Eigenschaften für zuverlässigen ESD-Schutz aus und kann Personenaufladungen zuverlässig und sicher zum leitfähigen Bodenbelag oder zur Bodenmatte ableiten. ESD Reinraum Basic erfüllt die Anforderungen der DIN EN 61340-5-1 und ANSI/ESD S20.20-2021 für den Einsatz in EPAs. Mit ableitfähiger Rückenschale erhältlich.
Der Reinraumdrehstuhl Basic in zwei Ausführungen
Mit dem Reinraumdrehstuhl Basic nutzen Sie alle Bimos Vorteile sowohl an hohen als auch niedrigen Positionen. Die unterschiedlichen Ausführungen bringen alles mit, was Stühle an unterschiedlichen Arbeitsplätzen brauchen.
Die Variante PLUS verfügt zusätzlich über eine leitfähige Rückenschale und bietet damit noch mehr Schutz in sensiblen ESD-Bereichen.
Ergonomische Einstellungen des REINRAUM BASIC
Beinlänge, Größe oder Gewicht – die körperlichen Eigenschaften der Mitarbeitenden setzen den Maßstab. Das Ergonomie-Paket des REINRAUM BASIC sorgt für die richtigen Einstellungen.
1. Sitzhöhenverstellung
Der REINRAUM BASIC kann an unterschiedlichen die Arbeitsplatzhöhen und die individuellen Körpergrößen der Mitarbeitenden über die Sitzhöhenverstellung um bis zu 290 mm angepasst werden.
2. Permanentkontakt-Rückenlehne mit Sitzneigeverstellung
Die Rückenlehne folgt den Bewegungen und passt sich so der individuellen Arbeitshaltung an. Die Wirbelsäule wird dabei in allen Sitzpositionen gestützt. Bei dieser Mechanik kann zusätzlich die Sitzfläche stufenlos nach vorne geneigt werden. Dies ermöglicht auch bei vorgeneigtem Oberkörper eine entspannte Haltung. Druckbelastungen im Oberschenkelbereich werden reduziert, was eine gleichmäßige Durchblutung fördert. Die Rückenlehne lässt sich in jeder Position arretieren.
3. Synchrontechnik mit Gewichtsregulierung
Bei der Synchrontechnik begleiten Sitz und Rückenlehne den Körper beim Zurücklehnen. Dies ermöglicht das dynamische Sitzen und entspannt die Muskulatur, entlastet die Bandscheiben, verbessert die Durchblutung und steigert maßgeblich die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit. Die Einstellung des individuellen Anlehndrucks der Rückenlehne wird durch eine stufenlose Gewichtsregulierung erreicht.
4. Rückenlehnen-Höhenverstellung
Entspanntes Sitzen hängt zum großen Teil an einem optimal unterstützten Rücken. Die Rückenlehnen kann in der Höhe verstellt werden und ermöglicht so eine optimale Unterstützung des Lendenwirbelbereiches.
5. 4D-Armlehnen
Eine ideale Unterstützung des Schultergürtels sowie der Arme bieten die optionalen 4D-Armlehnen. Die 4D-Armlehnen lassen sich in der Höhe um 110 mm verstellen. In der Breite lassen sich die Armlehnen um 20 mm verstellen. In der Tiefe lassen sich die Armlehnen um bis zu 60 mm verstellen. Schwenkbar sind die Armlehnen in einem Winkelbereich von +/- 45°.
Weich, hygienisch - Kunstleder
Kunstleder ist die Polster-Empfehlung für den Reinraum – desinfektionsmittelbeständig, weich und ESD-konform. Bimos Kunstleder ist PVC-frei und enthält keine Weichmacher, die durch UV-Licht oder Desinfektionsmittel freigesetzt werden. So bleibt es auch über Jahre weich und es entstehen keine Risse in der Oberfläche. Zudem ist es frei von schädlichen Phthalaten und somit unbedenklich für Mitarbeitende und Umwelt. Das Material ist nach DIN EN 1021-1&2 brandschutzgeprüft und eignet sich hervorragend für Reinräume mit brennbaren Chemikalien. Außerdem trägt das Kunstleder das Oeko-Tex-Label für besondere Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit – darauf sind wir stolz.
Desinfektionsmittelbeständig - Bimos ist desinfektionsmittelbeständig und gegen alle handelsüblichen Desinfektionsmittel resistent. Außerdem ist es mit dem OETIS-Zertifikat ausgezeichnet.
Leichte Reinigung - Das Kunstleder ist besonders pflegeleicht und schnell abwaschbar, alle Reinigungsvorschriften lassen sich ohne Bedenken einhalten.
Komfortabel - Die Weichheit und Rutschfestigkeit des Kunstleders sorgt für einen komfortables und angenehmes Sitzgefühl.
Grundsätzlich immer richtig – der REINRAUM BASIC
Gute Sitzqualität
Das Ergonomie-Paket, die verschiedenen Basic-Varianten, die optionalen Ausstattungsmöglichkeiten – all dies macht den REINRAUM BASIC zu einem hervorragenden Kandidaten für komfortables und gesundes Sitzen im Reinraum. Der Nutzen ist hoch: weniger krankheitsbedingte Fehltage, höhere Mitarbeitermotivation, geringere Fehlerquoten. Mit Bimos setzen Sie auf mehr Erfolg in allen Bereichen.
Hohe Reinraumqualität
Neben hohem Komfort bietet der REINRAUM BASIC absolute Sicherheit, wenn es um Fragen der Reinraumqualifikation geht. Mitentwickelt und getestet vom Fraunhofer Institut erfüllt er die Anforderungen, die im Reinraum gestellt werden. Absolut reine und sterile Ergebnisse belegen die hohe Qualität, die der Basic garantiert – genauso wie eine reduzierte Fehlerquote und weniger Rücksendungen.
Mehr Umweltfreundlichkeit
Bimos ist EMAS-zertifiziert. Das bedeutet unter anderem, dass wir bei allen unseren Stühlen hohen Wert auf eine umweltfreundliche und nachhaltige Produktion legen. Schon bei der Entwicklung wird auf den Einsatz recycelbarer Materialien, wenig Verbundmaterialien sowie eine spätere vollständige Rückgewinnung geachtet. Unser wichtigstes Ziel ist allerdings, dass Ihr Stuhl so langlebig wie möglich ist und im Idealfall erst nach Jahrzehnten ausgetauscht werden muss.