DC3000 Dosiergerät digital

Bei dem neu entwickelten Dosiergerät DC 3000 lassen sich fast alle Einstellungen auf dem Touch-Display vornehmen. Lediglich Drehregler für Dosierdruck und Vakuumrückhaltung befinden sich am Gehäuse. Icons, wie sie vom Smartphone bekannt sind, sorgen dafür, dass sich dieses Dosiergerät intuitiv bedienen lässt – und das sogar mit den gängigen Chemikalien-Schutzhandschuhen.

Für die auf dem Farbdisplay dargestellten Drücke (Eingangs- und Dosierdruck sowie Vakuumrückhaltung) lassen sich Ober- und Untergrenze definieren, um die Reproduzierbarkeit der Dosierergebnisse zu erhöhen. Abweichungen von diesem Werte werden deutlich in Rot signalisiert.

Der große Speicher des DC 3000 erlaubt das Abspeichern von bis zu 64 Programmen. Neben der Einstellung eines Zyklus-Betriebs, in denen sich Dosier- und Wartezeit abwechseln, ist es nun auch möglich, bis zu fünf zuvor abgespeicherte Dosierprogramme zu Sequenzen zusammenzustellen und hintereinander ablaufen zu lassen.

Bei Bedarf kann mittels selber zu vergebender PIN das Gerät gegen unbeabsichtigtes Verstellen gesichert werden.

Artikelbild
Artikelbezeichnung
Breite
Höhe
Länge
Druckluftausgang
Drucklufteingang
Zeitbereich
Arbeitsspannung
Eingangsspannung
Gewicht
Preis
Vergleichen
245 mm
110 mm
115 mm
0,8 - 6 bar
0 - 7 bar
0,01 - 999 s
24 V/DC
85 - 264 V/AC
1,5 kg