Das Bild zeigt eine kombinationszange mit roten ergonomischen Griffen und einem schwarzen, metallenen Kopf. Die Zange hat eine gezahnte Kante, ideal zum Greifen und Schneiden.
Das Bild zeigt eine Zange mit roten und blauen Kunststoffgriffen. Der Kopf der Zange ist schwarz und besitzt eine gezahnte Fläche. Sie wird vermutlich zum Crimpen von Kabeln verwendet.
Das Bild zeigt eine Kabelcrimpzange mit rot-blauen Griffen. Die Zange hat eine geschlossene, schwarze Arbeitsöffnung, in die ein blauer Kabelstrang eingelegt ist.
Preview: Das Bild zeigt eine kombinationszange mit roten ergonomischen Griffen und einem schwarzen, metallenen Kopf. Die Zange hat eine gezahnte Kante, ideal zum Greifen und Schneiden.
Preview: Das Bild zeigt eine Zange mit roten und blauen Kunststoffgriffen. Der Kopf der Zange ist schwarz und besitzt eine gezahnte Fläche. Sie wird vermutlich zum Crimpen von Kabeln verwendet.
Preview: Das Bild zeigt eine Kabelcrimpzange mit rot-blauen Griffen. Die Zange hat eine geschlossene, schwarze Arbeitsöffnung, in die ein blauer Kabelstrang eingelegt ist.

Produktfamilie

Crimpzange "PreciForce"

Crimpzangen von Knipex: Qualität von Universal- bis Spezialzange

Knipex bietet ein umfangreiches Sortiment hochwertiger Universal- und Spezialzangen für das Crimpen. Wer täglich professionell und viel mit Werkzeug arbeitet, erwartet eine Qualität, die leichtes und sicheres Arbeiten ermöglicht und viele harte Einsatzjahre hält.

Wir fertigen unsere Werkzeuge aus hochwertigen Werkstoffen, bearbeiten sie mit hoher Präzision auf modernen Werkzeugmaschinen und härten sie durch mehrfache sorgfältige Wärmebehandlung.

In jeder Zange von Knipex stecken über 130 Jahre Spezialisten-Know-How.

  • Für lötfreie elektrische Verbindungen
  • Gleichbleibend hohe Crimpqualität durch Präzisionsprofile und Zwangssperre (entriegelbar)
  • Crimpdruck ist werkseitig präzise eingestellt (kalibriert)
  • Hohe Kraftverstärkung durch Hebelübersetzung für ermüdungsarmes Arbeiten
  • Gutes Handling durch günstige Griffstellung
  • Kurze und ergonomische Bauform