Das Bild zeigt ein grafisches Eingabegerät mit einem langen, gebogenen Arm und einem großen, runden Kopf. Der Kopf hat eine Öffnung und unterhalb befindet sich eine spitze Zeichenspitze. Es ist schwarz und hat einige Bedienelemente.
Das Bild zeigt ein schwarzes, ergonomisches Gerät mit einem flexiblen Arm. Die Vorderseite hat eine Öffnung, die schmal und rund ist, und es hat einen stabilen Fuß zur Befestigung. Ideal für verschiedene Anwendungen.
Das Bild zeigt einen grauen Scanner mit einem langen, flexiblen Arm. Der Kopf des Scanners hat eine glatte, abgerundete Form und eine Spitze, die auf Dokumente gerichtet werden kann.
Das Bild zeigt einen schwarzen Handscanner mit einem flexiblen Arm. Der Arm misst 605 mm in der Höhe und 454 mm in der Breite. Der Scanner hat eine Öffnung an der Spitze, durch die gescannt wird.
Eine lächelnde Frau in einem weißen Laborkittel hält eine elektronische Platine. Vor ihr steht ein Vergrößerungsgerät mit einem beweglichen Arm, das auf die Platine gerichtet ist.
Das Bild zeigt eine Frau in einem weißen Laborkittel mit Brille, die konzentriert auf ein futuristisch aussehendes Gerät schaut. Das Gerät hat eine geschwungene Form und eine Linse.
Preview: Das Bild zeigt ein grafisches Eingabegerät mit einem langen, gebogenen Arm und einem großen, runden Kopf. Der Kopf hat eine Öffnung und unterhalb befindet sich eine spitze Zeichenspitze. Es ist schwarz und hat einige Bedienelemente.
Preview: Das Bild zeigt ein schwarzes, ergonomisches Gerät mit einem flexiblen Arm. Die Vorderseite hat eine Öffnung, die schmal und rund ist, und es hat einen stabilen Fuß zur Befestigung. Ideal für verschiedene Anwendungen.
Preview: Das Bild zeigt einen grauen Scanner mit einem langen, flexiblen Arm. Der Kopf des Scanners hat eine glatte, abgerundete Form und eine Spitze, die auf Dokumente gerichtet werden kann.
Preview: Das Bild zeigt einen schwarzen Handscanner mit einem flexiblen Arm. Der Arm misst 605 mm in der Höhe und 454 mm in der Breite. Der Scanner hat eine Öffnung an der Spitze, durch die gescannt wird.
Preview: Eine lächelnde Frau in einem weißen Laborkittel hält eine elektronische Platine. Vor ihr steht ein Vergrößerungsgerät mit einem beweglichen Arm, das auf die Platine gerichtet ist.
Preview: Das Bild zeigt eine Frau in einem weißen Laborkittel mit Brille, die konzentriert auf ein futuristisch aussehendes Gerät schaut. Das Gerät hat eine geschwungene Form und eine Linse.

Produktfamilie

OPTA Stereomikroskop

OPTA ist ein kompaktes Stereomikroskop, das für eine Vielzahl von Vergrößerungsaufgaben entwickelt wurde, um den täglichen Workflow zu verbessern. Profitieren Sie von einem außergewöhnlichen Mehrwert, ohne dabei Kompromisse bei der optischen Qualität einzugehen.

Bei OPTA trifft Effizienz auf Präzision, in jedem Detail:

  • Fehler und Details schnell und mit unglaublicher Klarheit erkennen.
  • Über einen längeren Zeitraum konzentriert bleiben und Produktivität steigern.
  • Mühelos selbst kleinste Objekte mit Leichtigkeit und Präzision betrachten.
  • 20 LEDs

 

Das innovative, okularlose Design von OPTA bietet eine unübertroffene 3D-Stereosicht. Untersuchen Sie Objekte aus verschiedenen Blickwinkeln mit beispielloser Klarheit und Präzision.


Artikelbild
Artikelbezeichnung
Ständer
Objektiv
Breite
Höhe
Tiefe
Arbeitsabstand
Preis
Vergleichen

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Das Bild zeigt mehrere übereinanderliegende, durchsichtige Kunststofffolien, die glatt gefaltet sind. Die Oberfläche ist leicht glänzend und zeigt keine sichtbaren Muster oder Text.
Staubschutzhülle für MANTIS mit Universalständer

46,00 EUR

Dieses Produkt ist kompatibel zu:

Das Bild zeigt zwei Kameraobjektive in Schwarz mit grauer Gummierung. Daneben liegen zwei schwarze Filterringe. Die Objekte sind auf einer hellen Unterlage angeordnet.
Schutzgläser für Objektive " Compact "
( 4 Stück )
passend für Objektive "MANTIS Compact und OPTA"

130,00 EUR