Das Bild zeigt eine Metallmaschine mit einer großen, geraden Schneidevorrichtung und einem darunter liegenden Tisch. Sie ist silbern und hat einige Bedienelemente an der Vorderseite.
Das Bild zeigt eine Person, die mit einer Maschine ein elektronisches Bauteil bearbeitet. Die Maschine hat einen großen gelben Schneidekopf und ein verstellbares Bedienfeld.
Das Bild zeigt einen technischen Plan des Modells "Maestro 3E". Oben ist eine Seitenansicht mit Höhenangaben, unten eine Draufsicht mit Maßen von 700 mm in der Breite und 455 mm in der Höhe.
Das Bild zeigt eine technische Zeichnung eines v-förmigen Profils. Es sind Maße mit Werten von 0,8 bis 3,2 sowie ein Winkel von 30 Grad angegeben. Zusätzliche Maße markieren minimale und maximale Werte.
Preview: Das Bild zeigt eine Metallmaschine mit einer großen, geraden Schneidevorrichtung und einem darunter liegenden Tisch. Sie ist silbern und hat einige Bedienelemente an der Vorderseite.
Preview: Das Bild zeigt eine Person, die mit einer Maschine ein elektronisches Bauteil bearbeitet. Die Maschine hat einen großen gelben Schneidekopf und ein verstellbares Bedienfeld.
Preview: Das Bild zeigt einen technischen Plan des Modells "Maestro 3E". Oben ist eine Seitenansicht mit Höhenangaben, unten eine Draufsicht mit Maßen von 700 mm in der Breite und 455 mm in der Höhe.
Preview: Das Bild zeigt eine technische Zeichnung eines v-förmigen Profils. Es sind Maße mit Werten von 0,8 bis 3,2 sowie ein Winkel von 30 Grad angegeben. Zusätzliche Maße markieren minimale und maximale Werte.

Produktfamilie

Mit dem Nutzentrenner MAESTRO 3E werden sowohl kleine als auch große FR4 Nutzenleiterplatten getrennt. Der Auflagetisch und die Ablage sind stufenlos auf die beste Arbeitsposition einstellbar. Der Abstand zwischen Linearmesser und Ablage kann so verändert werden, dass die Randstreifen durchfallen und aussortiert werden.

Beanspruchung der Bauteile
Bei kritischen Bauteilen wird häufig eine Obergrenze der Dehnungsbeanspruchung festgelegt. Fragen Sie uns nach den Möglichkeiten zur Bauteilentlastung.

Sichere Handhabung
Die Nutzenleiterplatte wird mit der Ritznut auf das Linearmesser gelegt und das Rollmesser von Hand über die Nutzenleiterplatte gezogen. Der Abstand zwischen Niederhalter und Linearmesser wird so eingestellt, dass die Leiterplatte nur in der Ritznut getrennt werden kann.

 


Artikelbild
Artikelbezeichnung
Ausführung
Schnittlänge
LP-Stärke
Preis
Vergleichen